1Allgemeines über Kinderwunsch und Familienplanung
Im Jahre 2006 gab es in der Schweiz 73000 Lebendgeburten und 5000 Frauen liessen sich medizinisch behandeln, um schwanger zu werden. Was vielen Paaren nicht bekannt ist: Die Ursachen ungewollter Kinderlosigkeit verteilen sich mit jeweils 30 bis 40 Prozent gleichmässig auf Mann und Frau. Bei 15 bis 30 Prozent der betroffenen Paare kann es an beiden Partnern liegen. Die angebotenen Schnelltests unterstützten Paare gezielt bei der Familienplanung.
Beim Schwangerschaftstest haben Sie die Wahl zwischen dem neuen Wäfler Diagnostics AG Frühtest, welcher schon ca. zehn Tage nach der Befruchtung Gewissheit bringt oder dem Schwangerschaftstest, der alle Ansprüche an einen hochwertigen Schwangerschaftstest erfüllt. Mittels des angebotenen Ovulationstests, bei welchem die fruchtbaren Tage der Frau angezeigt werden, kann die Empfängnis aktiv unterstützt werden.
Folgende Tests stehen im Moment zur Auswahl:
• Ovulations (Eisprung)-Test
• Früher Schwangerschaftstest
• Schwangerschaftstest
Demnächst wir ein einzigartiger Fertilitätstest für den Mann folgen. Bei diesem Test kann ganz einfach die Fertilität (Fruchtbarkeit) des Mannes überprüft werden.
2Wie funktionieren die Schnelltests?
In den meisten Fällen handelt es sich um einen Schnelltest der die verschiedenen Konzentrationen von menschlichen Hormonen nachweist. Die Tests können einfach in den Urinstrahl oder in einen Becher, mit dem vorher gesammelten Urin, gehalten werden.
Früher Schwangerschaftstest
CHF 22.-
Schwangerschaftstest
CHF 19.-
Maybe-Baby Schwangerschaftstest
CHF 15.-